Aktuelles
Kurz-Info COVID-19: Freistellungsanspruch für Schwangere bis Jahresende verlängert

Im Lichte des aktuellen Corona-Infektionsgeschehens soll der Anspruch auf Sonderfreistellung für alle Schwangeren in körpernahen Berufen rückwirkend ab Oktober 2021 bis Jahresende verlängert werden. Durch diese Maßnahme sollen werdende, noch ungeimpfte Mütter weiterhin geschützt werden - die Kosten für die Freistellung werden den Arbeitgebern vollständig rückerstattet. Wie im Juli berichtet, wird somit nahtlos an die bisherige Verlängerung des Freistellungsanspruchs bis Ende September angeknüpft. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Freistellung sind wiederum der physische Kontakt mit anderen Personen (z.B. als Kindergartenpädagogin oder Friseurin) und das Fehlen alternativer Beschäftigungsmöglichkeiten.
Bild: © Adobe Stock - Nichizhenova Elena
© Pickerle + Tengg Wirtschaftsprüfungs- und SteuerberatungsgesmbH | Klienten-Info
Informationen und Formulare
Kilometergeld, Betriebsausgaben, SV-Beiträge, uvm. |
Aktuelle Steuerformulare zum Download. |
Bleiben Sie auf dem laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter. |
Diverses
Häufiger Fragestellungen rasch beantwortet! |
Sie haben eine Frage oder benötigen eine Auskunft? |
Einkommenssteuer, Brutto-Netto-Gehalt, uvm. |
Beispiele unserer Tätigkeiten
Umfassende Beratung zu allen Themen des Steuerrechts. |
Laufende Lohn & Gehaltsabrechnung. |